Wir suchen erfahrene Schweißer mit guten Kenntnissen im Behälter- und Rohrleitungsbau oder auch in der Programmierung und Anwendung von Schweißrobotern. Sie suchen einen neuen Arbeitgeber mit guter Bezahlung und einem guten Arbeitsklima?

Oder sind Sie auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder eine Praktikumsstelle?

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail direkt unter:
personal@tt-craft.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf im PDF Format und fügen Ihre Schweißer-Prüfbescheinigungen (ggf. auch abgelaufene) mit an.

Schweißer

Wir sind auf der Suche nach geprüften WIG-Schweißern (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Anspruchsvolle WIG-Schweißarbeiten von Hand
  • Bedienung von WIG/MSG-Schweißrobotern
  • Vorrichter- und Montagearbeiten
  • Abwechslungsreiche Arbeiten
  • Regelmäßige Auffrischung der Schweißer-Prüfbescheinigungen

Zur Info: Beim Vorstellungsgespräch wirst du ein H-L045 fest eingespanntes Rohr WIG schweißen müssen.

Wir bieten

  • 37,5 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeit in Absprache zwischen 6 – 18 Uhr
  • 20 – 25 € Stundenlohn mit klarer Gehaltsstruktur
  • Viele Arbeitnehmerbonis (z.B. HVV-Ticket, Jahresbonus, Sachbezugskarten, kostenlose Getränke)
  • Ein freundschaftliches und gutes Arbeitsklima

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallverarbeitenden Gewerbe
  • Mindestens 3 – 6 jährige Berufserfahrung als Schweißer, gerne im Rohrleitungsbau

Diese Eigenschaften sind Ausschlusskriterien:

  • Choleriker
  • Unkollegiales Verhalten

Von Vorteil wäre

  • Vorhandene Schweißer-Prüfungen nach EN 9606
  • Grundsätzliches Interesse an Sprachen (v.a. Englisch / Spanisch / Russisch)

Ausbildung

Wir suchen zum 01.08.2023 einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)

Bei uns wirst du zum Meister von Funken und Flammen. Du lernst wie du Rohrleitungen und Anlagen herstellst in dem du das Schweißen lernst, den Umgang mit Winkelschleifern („Flex“) perfektionierst und mit einem Gabelstapler tonnenschwere Bauteile bewegst. Das ist aber noch längst nicht alles. Du drehst und fräst, sägst und schneidest, kantest und biegst die Bauteile so wie du es brauchst. Du montierst und verschweißt Einzelteile und sorgst dafür, dass alle nötigen Bauelemente wie Rohre und Flansche angeschafft oder angefertigt werden. Auch spektakuläre Prozesse wie das Brennschneiden, Flammrichten und Pressen kommen immer wieder Mal vor. Maschinen und elektrische Gerätschaften lernst du kennen und achtest darauf, dass diese immer funktionstüchtig und einsatzbereit sind. Du lernst dabei, technische Unterlagen richtig zu lesen und Arbeitsabläufe genau zu planen. Du musst außerdem die Qualität von Schweißnähten kontrollieren, Maße überprüfen und die unterschiedlichsten Sicherheitsvorschriften beachten.

Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre, unter Umständen kann die Zeit aber auf drei Jahre verkürzt werden. Es handelt sich dabei um eine klassische duale Berufsausbildung. Das bedeutet, dass die Hälfte der Ausbildung in der Berufsschule stattfindet, wo du alle wichtigen theoretischen Grundlagen, zum Beispiel über die Eigenschaften der verschiedenen Werkstoffe lernst. Die restliche Zeit wirst du bei uns im Betrieb eingesetzt und erlernst dein Handwerk vor Ort.

Dein Profil

  • Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und handwerkliche Tätigkeiten.
  • Du agierst lösungsorientiert und findest gerne praktische Umsetzungen.
  • Du hast keine Angst dir auch mal die Hände schmutzig zu machen.Du hast keinen Schulabschluss oder einen sonderbaren Lebenslauf? Sprich uns trotzdem gerne an. Gemeinsam finden wir vielleicht eine Lösung.

Wir bieten

  • 37,5 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeit in Absprache zwischen 6 – 18 Uhr
  • Über 1.000€ Ausbildungsvergütung pro Monat
  • Viele Arbeitnehmerbonis (z.B. HVV-Ticket, Jahresbonus, Sachbezugskarten, kostenlose Getränke)
  • Ein freundschaftliches und gutes Arbeitsklima

Bevor wir dir einen Ausbildungsplatz anbieten, wirst du ein Praktikum von mindestens 2 Wochen bei uns absolvieren müssen. Also melde dich rechtzeitig!

Praktikum / Werkstudenten

Wir nehmen auch regelmäßig studentische Praktikanten und Werkstudenten auf! Sendet einfach eine Mail an die o.g. Mailadresse.

Üblicher Praktikumsumfang:

  • Erwerb von Grundfertigkeiten in der Verarbeitung metallischer Werkstoffe
  • Thermisches Fügen und Trennen von Metallen
  • Zusammenbau und Montage
  • Fertigungskontrolle und Zeichnungswesen

Voraussetzung:

  • Mindestens 4 Wochen Praktikum am Stück